Kolonialwarenhandel

Kolonialwarenhandel
Ko|lo|ni|al|wa|ren|han|del, der (veraltend): Lebensmittelhandel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kolonialwarenhandel — Das Kielmeyerhaus in Esslingen am Neckar Ein Schiff als Symbol des Fernhandels an einem Kolonialwarenladen in Gotha von 1893 …   Deutsch Wikipedia

  • Hubbe & Farenholtz — Die Vereinigten Ölfabriken Hubbe und Farenholtz waren ein bedeutendes Industrieunternehmen in Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 Firma Hubbe 2 Firma Farenholtz 3 Fusion 4 VEB Öl und Fettwerke Magdeburg 5 Literatur/Quelle …   Deutsch Wikipedia

  • VEB Öl- und Fettwerke Magdeburg — Die Vereinigten Ölfabriken Hubbe und Farenholtz waren ein bedeutendes Industrieunternehmen in Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 Firma Hubbe 2 Firma Farenholtz 3 Fusion 4 VEB Öl und Fettwerke Magdeburg 5 Literatur/Quelle …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Ölfabriken Hubbe & Farenholtz — Die Vereinigten Ölfabriken Hubbe und Farenholtz waren ein bedeutendes Industrieunternehmen in Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 Firma Hubbe 2 Firma Farenholtz 3 Fusion 4 VEB Öl und Fettwerke Magdeburg 5 Literatur/Quelle …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Ölfabriken Hubbe und Farenholtz — Die Vereinigten Ölfabriken Hubbe und Farenholtz waren ein bedeutendes Industrieunternehmen in Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 Firma Hubbe 2 Firma Farenholtz 3 Fusion 4 VEB Öl und Fettwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Hauck — 1904 (Ölgemälde) Gustav Hauck (* 23. August 1837 in Heilbronn; † 7. Oktober 1911 ebenda; ab 1904 Gustav von Hauck) war Zigarrenfabrikant und von 1890 bis 1908 Präsident der Handelskammer Heilbronn. Außerdem vertrat er im Jahr 1892 kommissarisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankhaus Bethmann — Das Bankhaus Bethmann war eine Privatbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Teil der Bank Delbrück Bethmann Maffei, ist sie heute eine Tochtergesellschaft der niederländischen Bank ABN AMRO. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bethmann Bank — Das Bankhaus Bethmann war eine Privatbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Teil der Bank Delbrück Bethmann Maffei, ist sie heute eine Tochtergesellschaft der niederländischen Bank ABN AMRO. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Borzysław (Tychowo) — Borzysław …   Deutsch Wikipedia

  • Bredenfelde — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”